Die neue Folge des UZT mit Andi Ziermann (BORSIG ZM) – jetzt verfügbar

#DuBistDerWandel | Special-Teams: Lead to Win - Führen, um zu gewinnen!

Inspiration und Unterstützung für Neugierige und Vorwärtsdenkende geben die ChangeDays2025 am 14. & 15. Mai auf dem Flugplatz in Jahnsdorf. Unter dem Motto „#DuBistDerWandel | Special-Teams: Lead to Win – Führen, um zu gewinnen!“ kommen Mutsuchende mit Mutmachern zusammen.

Lernen von Leadern - ChangeDays

Erfolg braucht mehr als Visionen – er braucht eine klare Strategie. Genau hier setzen die ChangeDays2025 unter dem Motto DuBistDerWandel an: Sie bieten Impulse für unternehmerische Klarheit, nachhaltige Wertschöpfung und erfolgreiches Handeln.

Rückblick - Der Elefant im Kammersaal

Die exklusive Leadership-Konferenz bot Unternehmern einen klaren Kompass für Erfolg in unsicheren Zeiten. Renommierte Experten gaben Einblicke in bewährte Methoden aus Wirtschaft, Militär und Achtsamkeit, um Herausforderungen zu meistern. Inspiration, Fokus und Führung standen im Mittelpunkt – eine Reise für unternehmerischen und persönlichen Fortschritt.

Von Unternehmern für Unternehmer

Unternehmertum bedeutet, Erfolge zu feiern, Herausforderungen zu meistern und neue Wege zu gehen. Wie gelingt es, ein Unternehmen aufzubauen, Innovationen voranzutreiben oder in schwierigen Zeiten die richtigen Entscheidungen zu treffen? Hier berichten Unternehmer von ihren Erfahrungen, ihrem Mut und ihren Strategien. Lassen Sie sich von ihren Geschichten mitnehmen und gewinnen Sie wertvolle Impulse – von Unternehmern für Unternehmer.

Kabel, Krise, Kämpferin

Mandy Haase

Die EMES Kabelbaum Konfektions GmbH spürt die aktuelle Krise – doch für Geschäftsführerin Mandy Haase ist Aufgeben keine Option. Sie stellt sich mutig dem globalen Wettbewerb, um ihr Unternehmen durch unsichere Zeiten zu steuern. Hier teilt sie ihre Strategie, gestärkt aus turbulenten Zeiten hervorzugehen.

Tradition mit Nachsendeauftrag

Thomas Kolbe

Seit 1869 behauptet sich die Max Knobloch Nachf. GmbH durch Zeiten des Wandels – von der Postkutsche bis zur Digitalisierung. Mit der größten Investition der Firmengeschichte werden die Weichen für die Zukunft gestellt. Dabei beständig wie ein Briefkasten an der Hauswand, aber immer offen für Neues. Geschäftsführer Thomas Kolbe teilt seine Erfahrungen mit Tradition und Innovation, Herausforderungen und Chancen – reflektiert, ambitioniert und mit einem Blick für das große Ganze.

Redet mehr statt lauter

Frank Suchy

Wie gewinnt man Menschen – für das Unternehmen, für die gemeinsame Sache? Frank Suchy, Geschäftsführer von Suchy Messtechnik, kennt die Antwort. In 35 Jahren als Unternehmer, hat er gelernt: Vertrauen und Verantwortung lassen sich nicht einfach delegieren – man muss sie leben. Wie man Teams formt, Mitarbeiter hält und warum man im eigenen Unternehmen ersetzbar sein sollte, teilt er hier. Denn wenn man Menschen gewinnt, folgen auch die Märkte.

Würzkraft – Wirtschaft

Richard Friedrich

Der Gründer der DirektvomFeld GmbH hat es geschafft, ein jahrhundertealtes Gewerbe neu zu interpretieren: den Handel mit Gewürzen. Mit Leidenschaft für Qualität und einem globalen Netzwerk verwandelte er ein Massenprodukt in exklusive, handgefertigte Unikate. Sein Erfolgsrezept? Tradition mit Erfindergeist und Menschen mit gleicher Vision verbinden, dabei aber auch dem Zufall Raum geben. Er zeigt, wie eine klare Strategie und authentische Begeisterung nachhaltiges Wachstum schaffen.

Neues Denken, neues Führen

Heinz-Henning Seute

Mit ihm hat die LH Plastics GmbH einen neuen Anführer bekommen. Einen, mit klarem Führungsanspruch, strategischem Weitblick und dem Willen, die Zukunft aktiv zu gestalten. Wie es ihm gelang, sich in einem etablierten Unternehmen durchzusetzen und nicht nur nachzufolgen, sondern vor allem zu führen – das teilt er hier.

Was ist das Ziel der ReUnion Sachsen?

Dem sächsischen Mittelstand eine Stimme geben.

Der Mittelstand bildet das Rückgrat unserer Gesellschaft. Von ihm geht der Wohlstand der Gesellschaft aus. Gerade und vor allem in bewegten Zeiten. Die ReUnion möchte sächsische Unternehmerinnen und Unternehmer zusammenbringen und zu Wort kommen lassen. Hier teilen Sie mit uns ihre persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse, ihre Erfolgs-, Um- und manchmal auch Irrwege. Hören oder sehen Sie selbst – und vielleicht teilen auch Sie Ihre Story und werden Teil der ReUnion. In den ReUnion-Leadership-Specials können Sie Experten kennenlernen und neue Wege durch Transformation und Erfolg.

Folgen Sie uns auf diesen Kanälen:

Was ist Unternehmertum?

Unternehmertum bedeutet, Erfolge zu feiern, Herausforderungen zu meistern und neue Wege zu gehen. Wie gelingt es, ein Unternehmen aufzubauen, Innovationen voranzutreiben oder in schwierigen Zeiten die richtigen Entscheidungen zu treffen? Hier berichten Unternehmer von ihren Erfahrungen, ihrem Mut und ihren Strategien. Lassen Sie sich von ihren Geschichten mitnehmen und gewinnen Sie wertvolle Impulse – von Unternehmern für Unternehmer.

Kabel, Krise, Kämpferin

Mandy Haase

Die EMES Kabelbaum Konfektions GmbH spürt die aktuelle Krise – doch für Geschäftsführerin Mandy Haase ist Aufgeben keine Option. Sie stellt sich mutig dem globalen Wettbewerb, um ihr Unternehmen durch unsichere Zeiten zu steuern. Hier teilt sie ihre Strategie, gestärkt aus turbulenten Zeiten hervorzugehen.

Tradition mit Nachsendeauftrag

Thomas Kolbe

Seit 1869 behauptet sich die Max Knobloch Nachf. GmbH durch Zeiten des Wandels – von der Postkutsche bis zur Digitalisierung. Mit der größten Investition der Firmengeschichte werden die Weichen für die Zukunft gestellt. Dabei beständig wie ein Briefkasten an der Hauswand, aber immer offen für Neues. Geschäftsführer Thomas Kolbe teilt seine Erfahrungen mit Tradition und Innovation, Herausforderungen und Chancen – reflektiert, ambitioniert und mit einem Blick für das große Ganze.

Redet mehr statt lauter

Frank Suchy

Wie gewinnt man Menschen – für das Unternehmen, für die gemeinsame Sache? Frank Suchy, Geschäftsführer von Suchy Messtechnik, kennt die Antwort. In 35 Jahren als Unternehmer, hat er gelernt: Vertrauen und Verantwortung lassen sich nicht einfach delegieren – man muss sie leben. Wie man Teams formt, Mitarbeiter hält und warum man im eigenen Unternehmen ersetzbar sein sollte, teilt er hier. Denn wenn man Menschen gewinnt, folgen auch die Märkte.

Würzkraft – Wirtschaft

Richard Friedrich

Der Gründer der DirektvomFeld GmbH hat es geschafft, ein jahrhundertealtes Gewerbe neu zu interpretieren: den Handel mit Gewürzen. Mit Leidenschaft für Qualität und einem globalen Netzwerk verwandelte er ein Massenprodukt in exklusive, handgefertigte Unikate. Sein Erfolgsrezept? Tradition mit Erfindergeist und Menschen mit gleicher Vision verbinden, dabei aber auch dem Zufall Raum geben. Er zeigt, wie eine klare Strategie und authentische Begeisterung nachhaltiges Wachstum schaffen.

Neues Denken, neues Führen

Heinz-Henning Seute

Mit ihm hat die LH Plastics GmbH einen neuen Anführer bekommen. Einen, mit klarem Führungsanspruch, strategischem Weitblick und dem Willen, die Zukunft aktiv zu gestalten. Wie es ihm gelang, sich in einem etablierten Unternehmen durchzusetzen und nicht nur nachzufolgen, sondern vor allem zu führen – das teilt er hier.